Das bleibt noch für
die Restmülltonne, wenn man richtig sortiert
- Feuerzeuge, Einwegkugelschreiber,
Kugelschreiberminen
- Tapeten, Zahnbürsten
- Kehricht, Staubsaugerbeutel
- Katzenstreu
- Fischgräten,
Knochen
- Windeln, Damenbinden
- Leder, Gummi, Porzellan,
Keramik
- kalte Kohleasche,
Zigarettenkippen
- Spielzeug
- Regenschirme
- Videokassetten,
Audiokassetten, Disketten
- Glühbirnen
(Energiesparlampen enthalten Quecksilber und gehören in die Problemmüllsammlung)
- Taschenlampen (Batterien
herausnehmen und dem Handel zurückgeben
- Kunststoffblumen,
Spielzeug, Haushaltskunststoffe, die keine Verpackung sind z.B. Waschkörbe,
Schüsseln, Klobürsten, Kleiderbügel, Toilettendeckel,
Blumenkästen usw.
- Fritierfett (nur
in kleinen Mengen aus Haushalten und nur in festen Behältnissen)
- verschmutztes Styropor,
Baustyropor
|